Heizen mit Wärmepumpe
Natürliche Wärmequellen direkt vor Ihrer Tür
Die Außenluft und Erdwärme sind natürliche und unerschöpfliche Energielieferanten. Nutzen Sie für das Heizen und Kühlen Ihrer Räume eine Vielfalt erneuerbarer Energien: Luft, Wasser, Erdwärme, Solarwärme und Hybrid-Systeme.
So funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Das Außengerät entzieht der Außenluft Wärmeenergie für Raumheizen und Warmwasserbereitung. Durch Umkehrung des Prozesses ist auch ein Raumkühlen möglich. Luft-Wasser-Wärmepumpen gewinnen bis zu 80 % der Energie aus der Außenluft. Der verbleibende Teil wird durch Elektroenergie abgedeckt. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht über einen Kältemittelkreislauf mit Verdichter der Außenluft Wärmeenergie und erwärmt somit Wasser in einem Wasserkreislauf, über den diese Wärmeenergie in Ihr Zuhause transportiert wird.
Wärmepumpe im Neubau
Niedertemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpen sind die optimale Wahl für Neubauten, Einfamilienhäuser, Niedrigenergiehäuser oder modernisierte Renovierungsobjekte. In Verbindung mit Fußbodenheizung oder Niedertemperatur-Radiatoren benötigt diese Zusammenstellung weniger Energie für das Heizen Ihres Zuhauses. In Kombination mit einer Fußbodenheizung kann die Wärmepumpe im Sommer sogar kühlen.
Wärmepumpe in bestehenden Gebäuden
Wer sein Haus mit einer Wärmepumpe beheizt, trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Sie ist ein zukunftsfähiges, umweltfreundliches Heizsystem, das sogar kühlen kann. Die Möglichkeit, zusätzliche erneuerbare Energiequellen wie Solar einzubinden und den eigens produzierten Strom der Photovoltaikanlage zu speichern, macht sie zum Alleskönner. Auch Renovierer können von den Vorteilen dieser Technologie profitieren: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist die optimale Lösung für die Renovierung sowie den Tausch von Gasgeräten, Ölgeräten oder sonstiger Heizsysteme. Durch ihren extrem leisen Betrieb, passt sie sogar in besonders eng besiedelte Gebiete und auf kleine Grundstücke.
Wärmepumpen – Versorgungssicher + ökologisch
Jetzt Öl- und Gasheizung umrüsten
10 Gründe für die Wärmepumpe von Melzer
- Hochtemperatur – Wärmepumpe bis 70 °C Vorlauftemperatur jetzt auch im Altbau möglich
- In den meisten Fällen keine neuen Heizkörper notwendig
- Schneller und sauberer Umbau
- Bis zu 70 Prozent staatliche Förderung für die Heizungsmodernisierung
- Zukunftsfähiges und umweltfreundliches Heizsystem – 80 Prozent der Energie kommt aus der Außenluft, nur 20 Prozent elektrische Energie
- Melzer Festpreisangebot und Förderservice
- Fünf Jahre Melzer Gewährleistung
- 24 Stunden Melzer – Werkskundendienst
- Melzer ist Daikin Fachpartner Nr.1, 2024
- Machen Sie sich unabhängig von Gas- und Öl
Aktuelle Fördermöglichkeiten beim Kauf einer Wärmepumpe
Zurzeit wird die Neuanschaffung einer Wärmepumpe bis zu 70 % gefördert!*
- 30 Prozent Basisförderung auf Investitionskosten
- 20 Prozent Klimageschwindigkeitsbonus bei Austausch von funktionsfähigen Heizungen wie z. B. Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicheröfen, die älter als 20 Jahre sind
- 30 Prozent Einkommensbonus bei einem jährlichen zu versteuernden Einkommen pro Haushalt von max. 40.000 Euro (für Selbstnutzer)
- 5 Prozent Effizienzbonus für Wärmepumpen, die als Wärmequelle Erdreich, Wasser oder Abwasser nutzen oder ein natürliches Kältemittel (z. B.) Propan eingesetzt wird
Alle aufgeführten Boni können mit der Basisförderung kombiniert werden, allerdings ist die Förderquote auf maximal 70 Prozent der Investitionskosten gedeckelt. Die max. förderfähigen Ausgaben betragen 30.000 Euro.
Kommen Sie einer Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (sogenanntes “Heizungsgesetz”) zuvor und sparen Sie hohe Kosten bei der Neuanschaffung Ihrer neuen Wärmepumpe!
*Stand April 2025, GEG/BEG, Angaben zu Förderbeträgen ohne Gewähr und vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen. Mehr Informationen unter www.bafa.de.
Von Ölheizung zu Wärmepumpe im Altbau: Der SWR hat uns begleitet
Heizungsmodernisierung: Vorteile mit der Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 H HT
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser wichtigstes Anliegen.
Mit persönlicher Beratung, Erfahrung und Qualität sowie einem kompetenten Reparatur- und Wartungsservice erreichen wir eine durchschnittliche Google-Bewertung von 4,9 Sternen.
Überzeugen Sie sich selbst!
Angebot anfordern & Termin vereinbaren
„*“ zeigt erforderliche Felder an